Archivale
St. Maria zu Kevelaer
Darin: Das Andenken stammt aus der Familie von Heribert Schwang (1937-1977), dem Ehemann von Frau Schwang, Ludwigshafen, die es dem Archiv für die Sammlung überließ.
Enthält: Stanzspitzenbild mit Goldrand; auf der Vorderseite die heilige Maria von Kevelaer in goldenem Oval; auf der Rückseite Gebetstext und handschriftliche Zueignung "Zum Andenken an Kevelaer! Im Oktober 1882. Clara von Groote".
- Archivaliensignatur
-
0739
- Umfang
-
sw
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erhaltungszustand: Fehlstelle am unteren Rand
Größe/Format: 8 cm x 5,5 cm
- Kontext
-
Volksfrömmigkeit >> 04. Gedenkschriftgut und gegenständliche Andenken >> 04.06. Wallfahrtsandenken
- Bestand
-
173. Volksfrömmigkeit
- Laufzeit
-
1882
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1882