Archivale

Steuerveranlagung

Enthält: 2.a) Auszug aus der Beschreibung der Ländereien des Erzstifts Köln (Extractus agrariae descriptionis des Ertz Stiffts Cöllen). Tabellarische Übersicht über die Verteilung des Länderbesitzes auf: 1. die Ämter und Städte des Oberstifts; 2. den Erzbischof und seine Tafelgüter; 3. das Domkapitel und die Domkirche; 4. die Geistlichkeit; 5. die Grafen und die Adeligen; 6. die Hausmanns- oder Bauernländereien; 7. gräfliche und adelige Besitzungen; 8. städtische und bürgerliche Ländereien. 2.b) Beschreibung der Ländereien des Erzstifts Köln zum Zwecke der Steuerveranlagung der Kommunitäten für die Gewinn- und Gewerbesteuer, eingeteilt in:1. Domstift, S. 1-5;2. Grafenstand, S. 6-13;3. Ritterschaft, S. 14-163;4. Städte und Ämter des oberen Erzstifts, S. 164-237;5. Herrlichkeiten des Oberen Erzstifts; S. 238-368;6. Städte und Ämter des Niederstifts, S. 369-441;7. Herrlichkeiten der Niederstifts, S. 442-476.

Archivaliensignatur
Ku, 13/2

Kontext
Kurfürstliche Zeit >> I. LANDESHERRLICHE ANGELEGENHEITEN >> 1 Allgemeine Landesverwaltung >> 1.4 Landesherrliche Simpelsteuer
Bestand
Kurfürstliche Zeit

Laufzeit
1669, 1671 - 1672

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1669, 1671 - 1672

Ähnliche Objekte (12)