Druckschrift
Schrift über die politische Lage in Ungarn und die "Sozialisierung" des Kultur- und Geisteslebens nach dem Zweiten Weltkrieg
- Alternativer Titel
-
Ungarn zwischen Ost und West.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
OG 2260
- Maße
-
Höhe: 21 cm, Breite: 14,6 cm, Tiefe: 1,6 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Papier, Broschur; Einband: Pappe, Halbleinen, Bibliothekseinband
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geschichte
Ungarn
Politik
Geistesleben
Sozialisierung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Otto Rudolf Liess
Verfasser: Theodor Peschaut
Herausgeber: Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung
Druckerei: Berenberg'sche Buchdruckerei
- (wo)
-
Hannover, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1963
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Otto Rudolf Liess
- Verfasser: Theodor Peschaut
- Herausgeber: Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung
- Druckerei: Berenberg'sche Buchdruckerei
Entstanden
- 1963