Schriftgut
Kriegstagebuch Nr. 3 des Seenotdienstführers 5 (Nord)
Enthält u.a.:
Schiffsverluste:
Vorpostenboote 01, 21 und 5909 sowie U-Jäger 1708;
Dampfer "Peano", "Altair", "Patria", "Düna", "Sveajarl", "Brasil" und "Sardinia"
Routendampfer "Tromsösund" und "Svithun";
Neuorganisation Seenotdienstführer 5 und Nachfolge von OTL Schiller;
Übernahme der Geschäfte des Seenotbereichskommandos VIII
durch OTL Wildhagen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RL 29/12
- Alt-/Vorsignatur
-
73291
8A-214
LL 5084
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Mikrofiche vorhanden
- Kontext
-
Dienststellen und Einheiten des Seenotdienstes der Luftwaffe >> RL 29 Dienststellen und Einheiten des Seenotdienstes der Luftwaffe >> Seegebiet Norwegen/Finnland >> Seenotdienstführer 5 (Nord) (Seenotdienstführer Norwegen)
- Bestand
-
BArch RL 29 Dienststellen und Einheiten des Seenotdienstes der Luftwaffe
- Laufzeit
-
14. Nov. 1942 - 30. Nov. 1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dienststellen und Einheiten des Seenotdienstes der Luftwaffe , 1938-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 14. Nov. 1942 - 30. Nov. 1943