Schriftgut
Vorschläge zur Währungsreform von Privatpersonen, Verbänden und einzelnen Behörden: Bd. 16
Enthält:
Vorschläge Nr. 166 - 178
Enthält u.a.:
Gedanken über die Notwendigkeit einer alsbaldigen deutschen Währungsreform, Otto Burger, Mai 1947
Währungsfrage, Denkschrift von Finanzminister Dr. Cahn-Garnier, o.Dat.
Probleme der finanziellen Kriegsliquidierung, Vortrag von Eduard Wolf vor dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (Institut für Konjunkturforschung), Dez. 1946
Zur Währungsfrage, Referat von Hans Luther auf der Sondertagung von Genossenschaften und Banken Bayerns und Vertretern der bayerischen Regierung am 4. Juli 1947 in München
Gesetz über die Einrichtung von Währungssparkonten im deutschen Währungsgebiet (Gesetzentwurf von Hans Luther), Feb. 1946
Umrisse einer Sanierung des deutschen Geldwesens, Denkschrift von Dr. Pfleiderer, Stuttgart, März 1946
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch Z 32/45
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sonderstelle Geld und Kredit bei der Verwaltung für Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes >> Z 32 Sonderstelle für Geld und Kredit bei der Verwaltung für Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (Online-Findbuch) >> Währungsreformvorschläge und Einzelfragen >> Vorschläge zur Währungsreform von Privatpersonen, Verbänden und einzelnen Behörden
- Bestand
-
BArch Z 32 Sonderstelle Geld und Kredit bei der Verwaltung für Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes
- Laufzeit
-
1947-1948
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sonderstelle Geld und Kredit bei der Verwaltung für Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes, 1947-1948
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:34 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1947-1948