Medaille
Gedenkmedaille an den Regierungsantritt von König Louis Philippe
Die gehenkelte Medaille gedenkt des Regierungsantritts von König Louis Philippe I. Nach der Julirevolution von 1830 ernannte König Karl X. Louis Philippe zunächst zum Generalleutnant und nach seiner Abdankung zum Regenten. Am 9. August leistete Louis-Philippe einen Eid auf die neue Verfassung, die "von nun an eine Wahrheit" sei. Der auch als Bürgerkönig bekannte Louis Philippe, der aus dem Haus Orléans stammte, versuchte, sich von den vorherigen Bourbonenherrschern abzusetzen. Er bezeichnete sich nicht mehr als "König von Frankreich und Navarra", sondern als "König der Franzosen". Auch ließ er sich nicht in fürstlichem Ornat porträtieren, sondern in militärischer Uniform - so auch auf der vorliegenden Medaille. Seine Regentschaft war zunächst liberal und Frankreich erlebte einen großen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Abkehr des Königs von seinem liberalen Herrschaftsstil und die Verschärfung sozialer Probleme im Zuge der Industrialisierung führten schließlich zur Februarrevolution 1848 und zur Absetzung Louis Philippes. [Johanna Kätzel]
La médaille à la jambe commémore l'avènement du roi Louis-Philippe Ier. Après la révolution de Juillet 1830, le roi Charles X nomma Louis Philippe lieutenant général, puis régent après son abdication. Le 9 août, Louis-Philippe prêta serment à la nouvelle Constitution, qui était « désormais une vérité ». Connu également sous le nom de « roi citoyen », Louis-Philippe, issu de la maison d'Orléans, tenta de se démarquer des précédents souverains Bourbons. Il ne se désignait plus comme « roi de France et de Navarre », mais comme « roi des Français ». Il ne se faisait pas non plus représenter dans des ornements princiers, mais en uniforme militaire - comme sur la présente médaille. Son règne fut d'abord libéral et la France connut un grand essor économique. L'abandon par le roi de son style de gouvernement libéral et l'aggravation des problèmes sociaux liés à l'industrialisation conduisirent finalement à la révolution de février 1848 et à la destitution de Louis-Philippe. [Johanna Kätzel]
- Location
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Collection
-
Oberrheinsammlung HMP Speyer
- Inventory number
-
M_22442
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: LOUIS PHILIPPE 1.ER ROI DES FRANÇAIS / 9 AOUT 1830 Rückseite: LA CHARTE SERA DÉSORMAIS UNE VÉRITÉ
- Subject (what)
-
Uniform
Julirevolution von 1830
Verfassung (Recht)
Anhänger (Identifikation)
Februarrevolution 1848
- Subject (who)
- Rights
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Last update
-
11.06.2024, 1:40 PM CEST
Data provider
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille