Archivgut
Ostzone, allgemein
u.a. Liste der Ortsverbände und Einzelmitglieder in der ehemaligen Ostzone, die Päckchen aus Westdeutschland erhielten, November 1952; Liste der westdeutschen Ortsgruppen, die Päckchen an die Ortsverbände in der ehemaligen DDR sandten, Dezember 1952; Anschriften für Patenschaften im Osten; Gedicht: Ein Päckchen im Monat; Korrespondenz zwischen der Geschäftsstelle des DEF und Dorothea Seydel, Centralausschuss für Innere Mission, Berlin-Dahlem; Aufstellung der versandten Pakete in die Ostzone; Aufstellung des Gesamtverbandes der Berliner Inneren Mission über erhaltenen Pakete aus Westdeutschland, 01.07.1950; Zeitungsartikel: Pakete für die Sowjetunion - Die neuen Bestimmungen Pankows; Teilnehmerinnenliste der Tagung im Evang. Johannesstift, 18. bis 21. 11.1952; Rundschreiben des DEF an die Ortsverbände und Anschlussvereine, bezügl. Versand von Paketen in die ehemalige Ostzone; Liste von Einzelmitgliedern in der ehemaligen Ostzone; Abschrift aus der Evangelischen Welt: Keine Kettensendungen in die Sowjetunion, 01.05.1953; Ratschläge und Bestimmungen für das Päckchen nach drüben, zusammengestellt vom Hilfsring, Vereinigung ehrenamtlich arbeitender Frauen e.V., Heidelberg, 1954; Bericht über den Stand der Paket-Hilfe für die SBZ; Merkblatt an allen Postschaltern: Dein Päckchen nach drüben - sie warten darauf, Hg. Deutsche Hilfsgemeinschaft Heidelberg; Rundschreiben der Evang. Frauenarbeit in Deutschland, Erika Dachs, an die Mitarbeiterinnen, die Pakete in die DDR versenden, 26.04.1967; Danksagungen aus der ehemaligen Ostzone
- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; I-172
- Extent
-
1,5 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 2 Landesverbände >> 2.26 Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Frauen in der DDR
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
1950 - 1967
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1950 - 1967