Akten

Rettungsbohrungen: Vortrag und Dokumentationsmaterial zu technischen und technologischen Lösungen; Untersuchung von eingetretenen Rettungsbohrfällen

Enthält u. a.: Bohrkammerprojekte für Turmagbohrungen.- Rahmenplan für untertägige Rettungs-, Bohr-, Versorgungs- und Bergungsarbeiten.- Abruf der Bohrtechnik.- Ausschleusungsregime (Dekompression).- Spezialdruckkammern.- Herausbildung von "Überdruckblasen".- Bekanntgewordene Rettungsbohrfälle.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig, Nr. 1-438 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 7 Technische Zeichnungen.- 1 Schema.- 7 Fotoabzüge s/w.

Kontext
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig >> 1. Akten >> 1.01. Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen (1949 - 1969: Hauptrettungsstelle des Bergbaus in der DDR) >> 1.01.05. Informationswesen >> 1.01.05.02. Informations- und Dokumentationsmaterial
Bestand
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig

Laufzeit
1965 - 1969

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1965 - 1969

Ähnliche Objekte (12)