Archivbestand
Kloster Rüthen / Urkunden (Bestand)
Erlaubnis zur Bildung eines
Konvents und zum Terminieren, Grundstücke, Stationen zu Hemmern und
Menzel.
Bestandsgeschichte: Kreis
Soest, Kapuzinerkloster, 1654 gegründet, 1804
aufgehoben.
Form und Inhalt: Der aus nur
13 Nummern bestehende Bestand des 1654 eingerichteten und 1804
aufgehobenen Kapuzinerkloster in Rüthen ist 1827 erstmals
verzeichnet worden. Weitere Akten und eine Chronik befinden sich im
Archiv der Rheinisch-Westfälischen Kapuzinerordensprovinz
Koblenz-Ehrenbreitstein. Der Hauptbestand des Rüthener Archivs
scheint verloren gegangen zu sein.
Münster,
im Januar 1987
Müller
Literatur
Joseph Bender, Geschichte der Stadt
Rüden. Werl/Arnsberg 1848 Seite 375-377.
Gründungsurkunde in Blätter zur näheren Kunde Westfalens 17.
1879 Seite 100-102.
- Reference number of holding
-
A 119u
- Extent
-
13 Urkunden.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.1. Kölnisches Westfalen (A) >> 1.1.1. Herzogtum Westfalen >> 1.1.1.2. Stifte und Klöster
- Related materials
-
Marie-Theres Potthoff, Rüthen - Kapuziner, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 308-312.
- Date of creation of holding
-
1651-1806
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
05.11.2025, 1:59 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1651-1806