Urkunden
König Albrecht II. gebietet dem Ulrich von Augspurg, den königlichen Ladebrief dem Bischof von Würzburg, der einen neuen Weinzoll in Franken aufgerichtet hatte und deshalb von der Stadt Nürnberg war verklagt werden, zu übergeben.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 1299
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Sg. impr.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Wien
Originaldatierung: Geben zu Wyenn 1439 am nehsten mentag nach dem nehsten suntag nach ostern so man singet in der heiligen kirchen Quasi modo geniti.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1439
Monat: 4
Tag: 13
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1439 April 13
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1439 April 13