Urkunden

Stephann, Abt, u. der Konvent von Kloster Lyligenueld ((1)) in der Diözese Passaw ((2)) bestätigen für Bischof Johann I. von Regensburg den erfolgten Tausch ihrer (der A) zehn Lehen in Phremna ((3)), einer Hofstatt in Gang ((4)) u. Abgaben aus dem Cherferwerd ((5)) u. dem Harbenseber ((6)) mit Ludweig von Ekchartzaw(e) gegen dessen dem Hochstift Regensburg lehenbaren Zehnten in Wiczleinstorff ((7)). S 1-2: A 1-2. A: Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Stefan. Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Konvent

Enthält: Fußnoten:
1) Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A)
2) Passau (krfr.St. Passau)
3) Pframa (??Gde. Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
4) Gang (??Flur oder abg. bei Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
5) Cheferwerd (??Flur oder abg. bei Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
6) Heberseber (??Flur oder abg. bei Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
7) Witzelsdorf (??Gde. Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)

siegler: Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Stefan (leicht besch.)
Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Konvent (leicht besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 584
Alt-/Vorsignatur
LU 24483
Zusatzklassifikation: Gütertausch
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., beide leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Lilienfeld

Vermerke: KV: F nota R RV: zehent zu Witzleinstorff lehen pro bonis ad ecclesiam Ratisponensis per abbati Campi Liliorum in Austria donata

Originaldatierung: Der brif ist geben ze Liligenueld ((1)) ... des svntags vor aller heiligen tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1384

Monat: 10

Tag: 30

Äußere Beschreibung: B: 31,50; H: 19,50; Höhe mit Siegeln: 29,50

Siegler: Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Stefan (leicht besch.) Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Konvent (leicht besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Gütertausch
Lehen
Zehnt
Indexbegriff Person
Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Stefan
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Eckartsau, Familie von: Ludwig
Indexbegriff Ort
Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Äbte \ Stefan
Lilienfeld (PB Lilienfeld, NÖ, A), Kloster: Konvent
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann I. (v. Moosburg)
Pframa (??Gde. Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
Gang (??Flur oder abg. bei Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
Cheferwerd (??Flur oder abg. bei Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
Heberseber (??Flur oder abg. bei Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)
Witzelsdorf (??Gde. Eckartsau, PB Gänserndorf, NÖ, A)

Laufzeit
1384 Oktober 30

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1384 Oktober 30

Ähnliche Objekte (12)