Archivale
Organisation und Verwaltung der Akademischen Heilanstalten der Universität Kiel, Bd. 10
Enthält u. a.:
- Bewilligung einer einmaligen Beihilfe von 600 Mark an die wegen Erwerbsunfähigkeit aus dem Dienst ausgeschiedene Nachtwächterin Karoline Popp in Kiel, 1921
- Weiterbewilligung einer laufenden Unterstützung von jährlich 336 Mark an die wegen Erwerbsunfähigkeit aus dem Dienst ausgeschiedene Nachtwächterin Sophie Jörn, geb. Molt in Kiel, 1921
- [Namentliche]Nachweisung der auf dem Verwaltungsbüro der Akademischen Heilanstalten beschäftigten Bürogehilfen nach dem Stand vom 22. August 1921 (Abschrift)
- Erhöhung des Versorgungszuschlages zum Witwengeld für die Witwe des Verwaltungsobersekretärs [...] Schindler in Lübeck, 1921
- Bewilligung einer einmaligen Beihilfe von 1000 Mark an die wegen Erwerbsunfähigkeit aus dem Dienst ausgeschiedene Nachtwächterin Karoline Popp in Kiel, 1922
- Bewilligung des Ausgleichszuschlages zum Ruhegehalt für den Verwaltungsobersekretär i. R. Kurt Kuntze, 1922
- Bestimmungen über die Kur- und Verpflegungskosten in der städtischen Krankenanstalt in Kiel. Genehmigt durch Beschluss der Stadtkollegien vom 26. September 1922. [Kiel][1922](Druck)
- Einrichtung einer Krankenpflegeschule in den Akademischen Heilanstalten, 1922
- Vertrag zwischen der Direktion der Akademischen Heilanstalten in Kiel und dem Vorstand des Anschar-Schwestern- und Krankenhauses in Kiel über die Gestellung von Krankenschwestern vom 16. Oktober / 3. November 1922 (Abschrift)
- [Namentliche] Nachweisung der zu unterstützenden ehemaligen Lohnempfänger der Akademischen Heilanstalten nach dem Stand vom 26. Januar 1924
- (Abänderungs-) Vertrag zwischen der Direktion der Akademischen Heilanstalten in Kiel und dem Vorstand des Anschar-Schwestern- und Krankenhauses in Kiel über die Gestellung von Krankenschwestern vom 6. Februar / 8. Februar 1924 (Abschrift).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Va Sekt. 9 Tit. X Nr. 21 Bd. 10
- Kontext
-
Kultusministerium >> 05 Universitäten >> 05.09 Universität Kiel >> 05.09.10 Institute und Sammlungen und deren Benutzung
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1920 - 1924
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.05.2027, 11:55 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920 - 1924