- Alternativer Titel
-
IMPERIUM CAROLI MAGNI / OCCIDENTIS IMPERATORIS / Complectens universam Galliam, in Hispania / quidquid à Pyrenaeis jugis occurrit ad Iberum et
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2006/723
- Maße
-
Höhe x Breite: 57,5 x 79,5 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 46,3 x 63 cm (Karte)
Höhe x Breite: 48 x 65 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich, grenzkoloriert
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geschichte
Heiliges Römisches Reich
Europa
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geograph, Kartograf: Gilles Robert de Vaugondy?
Verleger, Geograph: Charles François Delamarche
- (wo)
-
Paris, Frankreich
- (wann)
-
1743
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Historisch-Politische Karte
Beteiligte
- Geograph, Kartograf: Gilles Robert de Vaugondy?
- Verleger, Geograph: Charles François Delamarche
Entstanden
- 1743