Münze

Münze

Erläuterungen: Oberseite angelaufen (?); sogenannter Georgstaler: hier in der ab dem 17. Jh. bestehenden Form vorliegend (angelöteter Henkel, als gängiges Schutzamulett der Soldaten verwendet)
Vorderseite: Umschrift: S.GEORGIVS EQVITUM · PATRONVS. St. Georg reitend von rechts, mit seiner Lanze einen Drachen erstechend
Rückseite: Umschrift: IN TEMPESTATE · SECVRITAS. neutestamentarische Szene, den im Sturm auf einem Segelschiff schlafenden Christus zusammen mit zwei Jüngern zeigend

Fotograf*in: Pooya Sedighi

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Alternativer Titel
Österreich
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
1999/2489
Maße
Durchmesser: 36 mm
Gewicht: 11.63 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Herinek, Ludwig: österreichische Münzprägungen, 3 Bände, Wien 1984, 1107

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Österreich (Münzstand)
(wo)
Kremnitz (Münzstätte/Ausgabeort)
Österreich

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Österreich (Münzstand)

Ähnliche Objekte (12)