Akten

Verschiedene Papierurkunden

enthält u.a.: Enthält:
1.) Kaufbrief des Martin Kobl von Einmuß, 1759;
2.) Quittung des Friedrich Widmann, Freiherr von Thann,1769;
3.) Notariell beglaubigte Abschrift der Teilhaber der Hofmark Hausen, 1758 (beglaubigt 1791);
4.) Kaufbrief des Philipp Graf von und zu Lerchenfeld, 1796;
5.) Kaufbrief des Franz Xaver Freiherr von Guggomoos auf Herrngiersdorf, 1770;
6.) Kaufbrief des Graf Berchem auf Niedertraubling etc. von 1783;
7.) Vergleichsbrief zwischen Georg Priel, Metzger zu München, und Nikolaus Ney auf dem Huberhof zu Thonhausen, 1818;
8.) Quittung des Nikolaus Ney von Weyer bei Brucksaal, 1818;
9.) Kaufbrief des Mathias Müller von Thonhausen;1818;

Archivaliensignatur
Schlossarchiv Offenstetten 961
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Depot der Stadt Abensberg (seit 1963)
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Schlossarchiv Offenstetten >> 5. A = Akten >> 5.4 Grundherrschaft bzw. Gutsverwaltung, Familienbesitz >> 5.4.10 Sonstiges
Bestand
Schlossarchiv Offenstetten

Laufzeit
1769 - 1818

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schlossarchiv Offenstetten
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1769 - 1818

Ähnliche Objekte (12)