Arbeitspapier | Working paper

Dekonstruktion von Korruption: die Bedeutung des EU-Beitritts für die westeuropäische Medienberichterstattung über Korruption in Rumänien

"Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung von Korruption in Rumänien im zeitlichen Umfeld des EU-Beitritts (01.01.2006 bis 31.12.2007) in neun ausgewählten Publikationen aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz. Die Untersuchung verbindet qualitative mit quantitativen Untersuchungsmethoden, um unterschiedliche Diskurse aufdecken zu können. Gibt es einen westeuropäischen Diskurs über Korruption in Rumänien? Die Untersuchungsergebnisse belegen, dass der Beitritt zur EU die kommunikative Struktur innerhalb des westeuropäischen Diskurses und die Wahrnehmung Rumäniens im Korruptionsdiskurs verändert haben. Durch die mangelhafte Darstellung der Tatbestände in Rumänien einerseits und das Verschweigen der Entwicklungen nach dem EU-Beitritt andererseits ist der Diskurs über Korruption seinem entwicklungstheoretischen Anspruch nicht gerecht geworden. Die Medien erweisen sich in diesem Fall als Abbild der politischen Situation und nicht als neutrale Kontrollinstanz." (Autorenreferat)

Dekonstruktion von Korruption: die Bedeutung des EU-Beitritts für die westeuropäische Medienberichterstattung über Korruption in Rumänien

Urheber*in: Safta-Zecheria, Leyla

Free access - no reuse

Alternative title
Deconstruction of corruption: the meaning of accession to the EU for Western European media reporting on corruption in Romania
ISSN
1616-7384
Extent
Seite(n): 33
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (103)

Subject
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Medieninhalte, Aussagenforschung
Europapolitik
Rumänien
EU-Beitritt
Korruption
Medien
Berichterstattung
Westeuropa
Presse
Diskurs
Frankreich
Bundesrepublik Deutschland
Großbritannien
Schweiz
postsozialistisches Land
Europa

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Safta-Zecheria, Leyla
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
(where)
Deutschland, Bremen
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-436828
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Safta-Zecheria, Leyla
  • Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)