Archivale
Bildung und Organisation des Landsturms
Enthält u.a.:
- Landsturmformation
- Aushebungen
- Aussetzung der Landsturmübungen während der Erntezeit
- Beförderung amtlicher Briefe durch Landsturmmänner.
Enthält auch:
- Verordnung über den Landsturm, vom 21. April 1813
- Verordnung in Betreff der Modifikation des Landsturm-Edikts, vom 17. Juli 1813
- Verordnung wegen Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im Landsturm, vom 21. Juli 1813
- Allerhöchste Kabinettsordre, betreffend die Bestimmung der Disziplinarstrafen, vom 7. August 1813
- Verkündung des Landsturms für das General-Gouvernement Frankfurt, vom 8. Januar 1814
- Verordnungen für den im General-Gouvernement Frankfurt zu bildenden Landsturm, vom Januar 1814
- Reflexion über den in Deutschland neu zu errichtenden Landsturm
- Fortsetzung der Reflexion über den in Deutschland neu zu errichtenden Landsturm
- Prinzipien für die Landsturms-Verordnungen
- Landesherrliche Verordnung wegen Organisation des Landsturmes in Anhalt-Dessau, vom 25. Februar 1814.
- Reference number
-
I. HA Rep. 91 C, Nr. 4519
- Former reference number
-
Rep. C 1a $1$ Nr. 54
- Context
-
Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe zu Halle bzw. Halberstadt >> 05 Militär >> 05.02 Truppenformierung, Truppenversorgung, Requisitionen >> 05.02.02 Landwehr und Freiwilligenverbände >> 05.02.02.02 Landsturm
- Holding
-
I. HA Rep. 91 C Militär- und Zivilgouvernement für das Land zwischen Weser und Elbe zu Halle bzw. Halberstadt
- Date of creation
-
1813 - 1816
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1813 - 1816