Akten

Gemeinderat; Ausschuß für Partnerschaften und Friedensarbeit

Enthält u.a.:
- Anträge der CDU-Gemeinderatsfraktion im Ausschuß für Partnerschaften und Friedensarbeit 1986
- vom Kulturkreis Violeta Parra c/o Margarita Pastene Tübingen, Hagellocher Weg 28, in der Sitzung des Ausschusses für Partnerschaften und Friedensarbeit am 24.11.1988 abgegebene Schriftst. zum Thema Demokratie in Chile
- Anfrage der Stadtkasse vom 03.11.1988 und Antwort des Hauptamts vom 02.12.1988 betr.Ausschuß für Friedensarbeit in Tübingen
- Schr. der Tübinger Naturwissenschaftler für den Frieden, vom 22.09.1988 betr. nationaler Kongreß der Naturwissenschaftlerinitiative "Verantwortung für den Frieden" in Tübingen am 02.-04.12.1988 und Antwort des Oberbürgermeisters Dr.Schmid vom 28.09.1988
- Gemeinderatsprotokoll vom 18.06.1984 betr. Behandlung der Vorschläge und Bedenken aus der Bürgerversammlung vom 10.04.1984 Thema "Städtische Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung"
- Schr. des Städtetags Baden-Württemberg vom 13.03.1986 betr. nichtamtliche Hinweiszeichen auf Einrichtungen mit besonderem Verkehrsbedürfnis z.B. "Atomwaffenfreie Zone"
- Schr. des Regierungspräsidiums vom 28.08.1986 betr. Widerspruch der Frau Michaela Krull, Tübingen, wegen Versagung der Zulassung von nichtamtlichen Hinweisschildern
- Schriftverkehr mit dem Friedensplenum Tübingen c/o Friedensbüro Neckarhalde 8 aus
- Schr. des Vereins für Friedenspädagogik Tübingen e.V. vom 12.03.1987 mit einem Referatsentwurf von Norbert Ropers vom 10.12.1986; kommunale Friedenspolitik durch Städtepartnerschaften mit Osteuropa?
- Auszug aus dem Protokoll des Verwaltungsausschusses vom 20.02.1989 § 1503. Beschlußfassung im Offenlegungsverfahren; Überlassung eines gebrauchten LKWs an die Nicaragua-Initiative
- Schriftst. betr. 4. Konferenz "Gemeinden für den Frieden" am 10. und 11.??.1989 in Mainz
- Schr. von Joachim Körner, Tübingen vom 18.09.1982 betr. Stationierung von Marschflugkörpern Vought MGM-52-C-Lance in Großengstingen
- div. Korrespondenz betr. "Atomwaffenfreie Zone Tübingen" aus 1982
- Anträge der SPD-Gemeinderatsfraktion aus 1983 betr. kommunale Friedenspolitik
- Gemeinderatsprotokoll vom 28.11.1983 § 145. Entscheid über die Zulässigkeit eines Antrags auf Einberufung einer Bürgerversammlung zum Thema "Atomare Bedrohung Tübingens und die städtischen Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung" sowie Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion auf Einberufung einer Bürgerversammlung zum Thema "Städtische Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung"
- Gutachten über die Zulässigkeit des Antrags von Rechtsreferendar Matthias Haag vom 15.11.1983
- Auszug aus dem Protokoll des Verwaltungsausschußes vom 30.01.1984 § 1517 Festlegung eines Termins für die Bürgerversammlung zum Thema "Atomare Bedrohung Tübingens und die städtischen Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung"

Archivaliensignatur
A 200/4362
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung. Staatsaufbau und Organe >> Gemeinderat. Verwaltungsausschuss. Sonstige Ausschüsse und Beiräte >> Ausschüsse und Beiräte >> Gemeinderat. Weitere Gremien
Bestand
A 200 Hauptaktei

Indexbegriff Sache
Atomare Bedrohung Tübingens, Bürgerversammlung
Atomwaffenfreie Zone
Beziehungen zu anderen Städten im Ausland
Bürgerversammlung, Atomare Bedrohung Tübingens
Bürgerversammlung, Städtische Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung, 1984
Friedensbüro (Friedensplenum)
Friedensbüro, Neckarhalde 8
Friedensplenum
Friedenspolitik, kommunale
Friedenspädagogik, Verein für
Gemeinden für den Frieden
Kulturkreis Violeta Parra
Körner, Joachim
Marschflugkörper, Stationierung in Großengstingen
Naturwissenschaftlerinitiative Verantwortung für den Frieden, Kongress Tübingen 1988
Nicaragua-Initiative
Parra, Violeta
Partnerschaftsausschuss
Pastene, Margarita (Kulturkreis Violeta Parra)
Städtische Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung, Bürgerversammlung
Sädtepartnerschaften, Osteuropa
Verantwortung für den Frieden, Naturwissenschaftlerinitiative, Kongress Tübingen 1988
Verein für Friedenspädagogik
Zivilschutz
Indexbegriff Person
Haag, Matthias, Rechtsreferendar - Chile, Kulturkreis Violeta Parra
Krull, Michaela - Großengstingen, Stationierung von Marschflugkörpern
Ropers, Norbert, Verein für Friedenspädagogik
Indexbegriff Ort
Chile, Kulturkreis Violeta Parra
Großengstingen, Stationierung von Marschflugkörpern

Laufzeit
1982-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1982-1988

Ähnliche Objekte (12)