Akten

Berichte, Rede-, Vortrags- und Predigtmanuskripte Martin Scheel

Enthält u. a.:
- Probleme des Leidens und Mangels
- Heilung als Auftrag in christlichen Gemeinden
- Text für einen Krankengottesdienst (Radio)
- Heutige Probleme aus Mission und Ökumene
- Heil und Heilung. Wo steht die ärztliche Mission heute?
- ärztliche Aufgaben im Rahmen weltweiter deutscher Entwicklungshilfe

Darin u.a.:
- Reisebericht Kamerun, Lagos, Kenia, Tansania
- Programme: Abendakademie Medizin und Medizinmann (Evangelische Akademie Westfalen. Arbeitskreis Bochum e.V.); Evangelische Akademie und Pastoralkolleg Loccum; Gütersloher Missionstage; Hermannsburger Seminar; Dorfpfarrer-Rüstwoche in der Evang.-Luth. Volkshochschule Hesselberg)
- Terminkalender 1973 und lose Terminpläne

Archivaliensignatur
K 31, Nr. 679
Umfang
2 cm

Kontext
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.3. Leitung und Geschäftsbetrieb >> 4.3.1. Handakten. Akten zu leitenden Personen >> 4.3.1.3. Direktor Martin Scheel
Bestand
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission

Indexbegriff Sache
Krankengottesdienst
Ökumene
Heil und Heilung
Evangelische Akademie Westfalen. Arbeitskreis Bochum e.V.
Evangelische Akademie und Pastoralkolleg Loccum
Gütersloher Missionstage
Hermannsburger Seminar
Dorfpfarrer-Rüstwoche, Hesselberg
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Hesselberg, Evang.-Luth. Volkshochschule
Kamerun, Reisebericht
Lagos, Reisebericht
Kenia, Reisebericht
Tansania, Reisebericht
Westfalen, Evangelische Akademie
Loccum, Evangelische Akademie und Pastoralkolleg

Laufzeit
1969-1976

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1969-1976

Ähnliche Objekte (12)