Flugschrift | Monografie | Streitschrift:jur.
Anhang Des Entdeckten Betrugs/ Worinnen/ Caspar Gerloffs, und seiner Bande/ von neuen betriebene Practiquen, kürtzlich vorgestellet werden
- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/377301
- VD 17
-
18:719070L
- Umfang
-
4º, [7] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen
-
Hamburg : Neumann , 1697
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN7208223009
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift:jur. ; Flugschrift ; Monografie
Entstanden
- Hamburg : Neumann , 1697
Ähnliche Objekte (12)

Warhaffte Facti Species Und derselben beygefügte Rechtliche Deduction, Ein von dem Hohen Teutschen Ritter-Orden in des Heyl. Röm. Reichs Stadt Nördlingen, den 11. ten May, 1716. contra pristinam formam, aliumque in locum, nec non spretâ Nunciatione Novi operis, de facto aufgestelltes- und Nördlingischer seits, mit aller ersinnlicher Moderation, in continenti wieder herunter genommenes Marien Bild, auch einige außerhalb deßwegen ausgestreüte üble Reden, und deren gründliche Ableinung betreffend

Die endlich entdeckte wahre Gestalt Der Beym Ambte Sonnefeld gesuchten, und bishero aus Irrthum geglaubten, aber nunmehr an sich selbst durchaus unerfindlichen Von Sachsen-Meiningen wider Sachsen-Hildburghausen In Anspruch genommenen und fordernden sogenannten Uebermasse : Mit Beylagen von Num. I. bis LVI. inclusive

Notae Uber die Information-Schrifft/ Die Einziehung der Grafschafft Hohnstein betreffend : Worinnen dieser Schrifft irrige und iniuriosa Imputata Glimpfflich und kürtzlich/ jedoch gründlich/ abgelehnet werden/ Zur Gegen-Information und Behauptung der Gräflichen Witgensteinischen wohl-hergebrachten Iurium an die Grafschafft Hohnstein ; Gestellet auf special Befehl Der sämtlichen Grafen zu Sayn-Witgenstein und Hohnstein/ Herren zu Homburg/ Vallendar/ Neumagen/ Lohra und Clettenberg

Fortsetzung des Actenmäßigen Auszuges aus dem zwischen denen Herrn Gebrüderen von Aschersleben, anmaßliche Klägere und Appellanten, modo Imploraten, wider die Herren Gebrüdere von Klinggräff, auf Chemnitz und Pinnow, Beklagte und Appellaten, modo Imploranten, Anfangs vor der Herzoglich-Mecklenburgischen Lehn-Cammer zu Schwerin betriebenen- Demnächst aber per prætensam Appellationem ad summum Imperii Tribunal Camerale zu Wetzlar gediehenden Processe : Modo Implorat. pro restitut. in integrum. In puncto Actionis feudi revocatoriæ. Das Lehen-Guth Chemnitz und Pinnow betreffend ; Mit Anlagen von Num. 42. bis 74. incl.
![Gründliche Abfertigung Und Beantwortung/ Wie auch Ehren-Rettung/ Der Endes benandten/ neu-erwehlten Alten Worthaltern/ Deputirten/ und sämptl. Meistern E. Erb. Veritablen Ampts der Schneider/ Als der grössern Parthey/ Wider dessen Vormahlige/ nun aber degradirende unwürdige Alten/ deren Tumultuantischen auffgeworffenen höchst-straffbaren Anhang/ Und auff deren Übel- zum Druck beforderte/ fälschlich so genandte: Wahrhafte/ und umbständliche Vorstellung [et]c. Da Sie/ die Alten/ alle wahre Beschuldigungen wider Sie unbeantwortet lassen/ und gestanden; Sie ... zur Bedeckung ihrer betriebenen bösen Händel/ E. Hochlöbl Bürgerschaft etwas weißmachen wollen/ aber mit Schand und Spott darinnen entweichen müssen; Ihre prætendirte 76. Vota gänzlich/ und insonderheit der 4. Alten/ ... [et]c. wegfallen und gegen 104. untadeliche Stimmen des wahren Ampts/ nicht bestehen können/ [et]c. [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c99e54b3-7168-4daa-8aa7-45f5d1978bce/full/!306,450/0/default.jpg)