Bestand

Amt Westerhausen (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch, ca. 1935

Registraturbildner: Westerhausen gehörte als Halberstädter Lehen den Grafen von Regenstein. Nach deren Aussterber 1599 kam es an Braunschweig, 1630 an den Grafen von Tättenbach. 1670 besetzte Brandenburg gewaltsam das Amt. Braunschweigs Bemühungen, in den Besitz des Amtes zu gelangen, blieben erfolglos.

Bestandssignatur
Da 71 (Benutzungsort: Magdeburg)
Umfang
Laufmeter: 2.25

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.02. Hochstift/Fürstentum Halberstadt >> 01.02.03. Akten >> 01.02.03.02. Lokale Verwaltungs- und Gerichtsbehörden >> 01.02.03.02.01. Ämter

Bestandslaufzeit
1635 - 1840

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1635 - 1840

Ähnliche Objekte (12)