Archivale

Bürgermeister und Rat der Stadt Luckau verkaufen Richard von der Schulenburg auf Löcknitz, Lieberose, Lübbenau und der Herrschaft Straupitz die Getreidepächte im Dorf Hindenberg, die dem städtischen Hospital zum Heiligen Kreuz und der Kapelle in der Stadt Luckau gehörten – insgesamt 4 Malter Korn und genauso viel Hafer – von folgenden Gütern: von Borcke 18 Scheffel Korn und genauso viel Hafer, von Claunig 6 Scheffel Korn und genauso viel Hafer, von Schortt 6 Scheffel Korn und genauso viel Hafer sowie von Meirtzsch 6 Scheffel Korn und genauso viel Hafer an das Hospital und von Herzschel 6 Scheffel Korn und genauso viel Hafer an die Kapelle. Die Kaufsumme beträgt 500 meißnische Gulden, zu je 21 Silber-groschen gerechnet. Als Ersatz verweisen sie Hospital und Kapelle auf andere Einkünfte. "geben zu Luckaw, am tage Michaelis des eintausendt funffhundert und achttundneunzigsten iahrs"

Archivaliensignatur
37 Lübbenau U 89 D

Kontext
Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau >> Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau - Urkunden >> Einzelne Güter >> Hindenberg (Kreis Calau)
Bestand
37 Lübbenau (1554513) Rep. 37 Herrschaft Lübbenau, Kr. Calau

Laufzeit
1598.09.29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1598.09.29

Ähnliche Objekte (12)