Akten
Allgemeine und betriebliche Angelegenheiten des Kohlenbergbaus
Enthält u. a.: Wiederinbetriebnahme der Schwelerei Kulkwitz.- Besitzverhältnisse und Anschriftenverzeichnis der sächsischen Stein- und Braunkohlenwerke (Stand vom März 1948).- Erschließung der Steinkohle in Gittersee.- Pachtverträge.- Streitsache Schade gegen Braunkohlenverwaltung Welzow.- Neufestsetzung der Bergbauflächengrenzen.- Verwertung der beim Kombinat Espenhain anfallenden Schlammkohle.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen, Nr. 1-227 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: General-Raumentwicklungsplan für die Braunkohle Leipzig - Borna i.M. 1:50.000.- Entwicklungsplan für den Braunkohlenbergbau im Raum Leipzig - Borna i.M. 1: 50.000.
Registratursignatur: I 1021 [I 200], Bd. 2
- Kontext
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen >> 08. Aufsicht über sowie Anleitung und Unterstützung der Betriebe >> 08.1. Allgemeine und rohstoff- bzw. werkübergreifende Angelegenheiten
- Bestand
-
40064 Technisches Büro des Bergbaus und der Brennstoffindustrie des Landes Sachsen
- Laufzeit
-
Nov. 1948 - Aug. 1952
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Nov. 1948 - Aug. 1952