Akten

Dokumente zum Nachlass der verstorbenen Frau Bürgermeisterin Tappe, Bd. 4

Enthält u.a.: Ehevertrag zwischen dem Bürgermeister Christian Tappe aus Bernburg und Eleonore Gertraud Kersten vom 9. Okt. 1686. - Inventarium des am 5. Aug. 1684 aufgenommenen Nachlasses des verstorbenen Mühlmeisters Baltzar Kersten und seiner Frau Eleonore Sophie für ihre Tochter Getraud Kersten. - Testament des Bürgermeisters Christian Tappe vom 26. Nov. 1725. - Pachtvertrag zwischen den Erben des verstorbenen Bürgermeisters Christian Tappe aus Bernburg und dem Sekretär Martin Christoph Waltzberg über 136 Morgen in der bernburger Feldflur gelegenen Erbackers vom 8. Mai 1745. - Erbzinsbrief der verstorbenen Bürgermeisterin Tappe vor dem Berge aus Bernburg über einen halben Weinberg vom 17. Mai 1751.

Archivaliensignatur
Z 32, Nr. 157 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Z 32, Nr. 33
Registratursignatur: T Nr. 20 Bd. 4

Kontext
Amt und Justizamt Bernburg >> 09. Nachlassregulierungen, Schuldsachen und öffentliche Versteigerungen
Bestand
Z 32 (Benutzungsort: Dessau) Amt und Justizamt Bernburg

Laufzeit
1684, 1686, 1717 - 1725, 1745, 1751

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1684, 1686, 1717 - 1725, 1745, 1751

Ähnliche Objekte (12)