Archivale
Verfahren Helmut (Hellmut) Lehmann (*29.07.1896), Berlin-Dahlem, Bitterstr. 8, gegen den Spediteur Johann L. Klindworth
Enthält: 10-Zimmerwohnungseinrichtung, Meinekestraße 22.- Ölgemälde, darunter Max Liebermann, Landschaft mit Brücke; Oswald Achenbach, Südländische Landschaft - Bauer mit Esel.- Pastellbild von Max Liebermann, Tochter Grete, Frau Mannheimer.- Plastiken, darunter Elfenbein; Prof. August Gaul, Ente, Bronzeplastik.- Antike Möbel.- Teppiche.- Aubusson-Teppich, Louis Philippe, 19. Jahrhundert.- Aktien, Wertpapiere usw.- Liste mit näheren Angaben zu Kunst- und Kulturgütern.
Darin: Geschädigt: Clara Lehmann, geb. Liebermann, verstorben 12.05.1942
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 025-08 Nr. 2315/51
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: B Rep. 025-08 Nr. 83 WGA 2315/51
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: B Rep. 032, Treuhänder Reg. Nr. 1254/L
Edition: 83 WGA 2315/51
Entnommen: Kt. 251
- Kontext
-
B Rep. 025-08 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 8
- Bestand
-
B Rep. 025-08 Wiedergutmachungsämter von Berlin Geschäftsstelle 8
- Laufzeit
-
1951
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1951