Archivale
Wohnhaus hinter den Fleischbänken am Schleifersteg (Pfannensteg) S 66 = Zwischen den Fleischbänken 7
Enthält: Hausbriefkopien
1. Anna Welß, Witwe des Schneiders Hironymus Welß, an die Rotschmiedseheleute Georg und Apolonia Buckelmann, 1664 Jan. 5. S. 2 Gen.;
2. Adjudikation an Anna Viktoria Büttner, hinterlassene Tochter des Perückenmachers Andreas Büttner, 1738 Jan. 10, lib.litt.Nr.366;
3. Adjudikation von Schumacher Johann Leh an den Handelsmann Philipp Balthasar Ermann und den Altmacher und Türmer Johann Leitzel, Bescheidkopie, 1741 Sept. 13;
4. Diese an den Kürschner Johann Harnisch und Ehefrau Maria Rosina, 1748 Juni 20, S. 2 Gen.;
5. Dieser und Ehefrau Anna Sybilla an den Kürschner Johann Georg Bachhofner und Ehefrau Maria Rosina, 1764 Juni 19, S. 2 Gen.;
- Archivaliensignatur
-
B 17/II Nr. 284 a
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 5 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bachhofner, Johann Georg
Indexbegriff Person: Bachhofner, Maria Rosina
Indexbegriff Person: Buckelmann, Apolonia
Indexbegriff Person: Buckelmann, Georg
Indexbegriff Person: Büttner, Andreas
Indexbegriff Person: Büttner, Anna Victoria
Indexbegriff Person: Ermann, Philip Balthasar
Indexbegriff Person: Harnisch, Anna Sybilla
Indexbegriff Person: Harnisch, Johann
Indexbegriff Person: Harnisch, Maria Rosina
Indexbegriff Person: Leh, Johann
Indexbegriff Person: Leitzel, Johann
Indexbegriff Person: Welß, Anna
Indexbegriff Person: Welß, Hironymus
Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: b) Sebalder Seite (1555-1809)
- Kontext
-
Zinsmeisteramt/Akten
- Bestand
-
B 17/II Zinsmeisteramt/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Wohnhaus
Schneider
Rotschmied
Perückenmacher
Handelsmann
Altmacher, Türmer
Kürschner
Schuhmacher
- Indexbegriff Ort
-
Fleischbänke, hinter den
Pfannensteg
Schleifersteg, am
Zwischen den Fleischbänken 7
- Laufzeit
-
1664 - 1764
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1664 - 1764