Archivale
Akten des Generalvikariats
Enthält: - Verbleib der verlorenen Schriften des Peter Schmitz, Priester an St. Alban, 1707, fol. 1-3 - Erlaubnis für die Brautleute Mertznich und Königshoven zur Trauung durch den Pfarrer von St. Remigius in Bonn, 1715, fol. 4-6 - Bitte des Erzbischofs von Aix en Provence um einen Taufschein für den Maler Jean Pierre Verdupen, 1739, fol. 7-8 - Testamente des Pastors Caspar Rutger von St. Alban, 1759-1762, fol. 9-20 - Bitte des Sacellans Joseph Anton Kuck um sein Gehalt für die Administration der Pfarrei während Krankheit des Pastors Rutger von St. Alban, 1762, fol. 21-24 - Streitsache zwischen Erzpriester Tewis aus Aachen und dem Pfarrer von St. Jakob in Köln über die Zuständigkeit für die Trauung von Johann Joseph Wirz und Anna Christina Menegis, 1769, fol. 25-26r - Anweisung des Kölner Erzbischofs für Pastor Hutmacher von St. Alban über eine gehaltene Predigt, 1769, fol. 26v-27 - Beschwerde des Kaufhändlers Imhaus über Beleidigungen des Pastors von St. Alban, 1777, fol. 28-30
- Archivaliensignatur
-
A II 58
- Kontext
-
St. Alban, Akten und Amtsbücher >> 9999 Akten des Generalvikariats
- Bestand
-
St. Alban, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1707 - 1777
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:17 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1707 - 1777