Archivale
Ludwig von Heyl, Korrespondenz (Privatpersonen, Unternehmen, Institutionen etc.), hier: A - B
Enthält: u.a. Gratulationen, Einladungen, Angebote, Prospekte; Schriftverkehr und Unterlagen zu den Baden-Badener Unternehmergesprächen (Deutsches Institut zur Förderung des industriellen Führungsnachwuchses); u.a. Schriftwechsel mit und betr. das Heil- und Pflegeinstitut für seelenpflege-bedürftige Kinder Bingenheim e.V. (Dr. Wolfgang Stabenow; Fördererkontakte über Rotary-Clubs); Beschwerde Baron Ludwig von Heyl über die Rundfunkpredigt des Neuhausener Pfarrers Schlüter [Schwiegersohn von Propst Becker; Propaganda für Wehrdienstverweigerung] bei Propst Helmut Bracht
Darin: Zeitungsausschnitte betr. Unternehmen BALLY
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1034
- Alt-/Vorsignatur
-
0641/1
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Bemerkung: Vorgänge, die in Klemmschienen separiert wurden, wurden durch Trennstreifen ersetzt
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sekretariat Baron Ludwig
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1971