Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie
Alß Des Weyland Hochwürdigen und Hochwohlgebornen Herrn/ Hrn. Hanß Georgen von der Marwitz ... Seiner Chur-Fürstlichen Durchl. zu Brandenburg, Friederich Wilhelms ... Hochansehnlichen Raths und Cammer-Herrn, wie auch Hoch-Fürstl. Anhaltischen ... Geheimbten Raths, Hoff-Marschalln und Cammer-Præsidentens ... Verblichener Cörper Den 8. Septembr. 1704. ... nach dessen HochAdelichen Erb-Begräbnüß zu Friedersdorff abgeführet ward, Wolten Ihre gehorsamste Pflicht bezeugen Des Hoch-Fürstl. Anhalt. Gesam[m]t-Gymnasii anietzo in der Stadt sich befindende säm[m]tliche Studiosi
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 9,24 in: 4° Ee 710-36
- VD 18
-
1044856X
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 1044856X
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Marwitz, Hanß Georg
- Erschienen
-
Zerbst : Bezel , 1704
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
- Marwitz, Hanß Georg
Entstanden
- Zerbst : Bezel , 1704