Bild
Venus mit Armor als Honigdieb
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kröller-Müller-Museum, Otterlo (Verwalter)
- Inventarnummer
-
68-21
- Weitere Nummer(n)
-
fld0009383x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 28,6 x 11,2 cm (Foto)
174 x 66,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Silbergelatineabzug (matt) (Aufnahme); Öl, Lindenholz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: https://krollermuller.nl/en/lucas-cranach-de-oude-venus-met-amor-als-honingdief (2018.04.24)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt) (ICONCLASS)
Honigwabe (ICONCLASS)
Insekten: Biene (ICONCLASS)
Schleier (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Otterlo
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
vor 1927; 2017.11 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Cranach, Lucas (der Ältere) (zugeschrieben) (Maler)
- (wann)
-
1537-1557
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- unbekannt (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Cranach, Lucas (der Ältere) (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- vor 1927; 2017.11 (Digitalisierung)
- 1537-1557