Münze
Preußen: Friedrich II. (Kriegsgeld)
Vorderseite: Das gekrönte fünffeldige polnisch-sächsische Wappen zwischen Palmzweigen.
Rückseite: 48 / EINEN / THALER / 1761 - Vierzeilige Aufschrift.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18231385
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.03 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: F. Freiherr von Schrötter, Das preußische Münzwesen im 18. Jahrhundert, II. Die Münzen aus der Zeit des Königs Friedrich II. des Großen (1904) Nr. 1816 a (48 ist 4 mm groß); M. Olding, Die Münzen Friedrichs des Großen (2006) Nr. 478; Die Münzen Friedrichs II. (2012) Nr. K 14/3672.
Standardzitierwerk: Schrötter Friedrich II. [1816a]
Standardzitierwerk: Die Münzen Friedrichs II. [3672]
- Klassifikation
-
1/48 Taler (6 Pfennige) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Krieg
Neuzeit
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1761
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1926
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1926/1
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1761
- 1926