Urkunden

(Kloster Gröningen)

Archivaliensignatur
U 8, V Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Kloster Gröningen (Propst Heinrich von Wetberge, Küster Matthias, Hospiteler Volkmar) verschreibt dem Stephans-Kaland in Halberstadt 1 1/2 Mark jährlich auf den 6. Januar (up den twelften dach nach wynachten) wiederkäuflich für 26 Mark 32 Schillinge, aus 5 1/2 Hufen des Klosters, wovon 3 in Kloster-Gröningen liegen und zur Propstei gehören, 1 1/2 auf dem Felde in Ilwerstorp, 1/2 auf dem Sudendorfer Felde, 1/2 auf dem Hondorfer Felde. Die 1 1/2 Mark zahlen die jetzigen Inhaber der Hufen von dem, was sie an das Kloster geben.

Beglaubigungen: 2 Siegel

Edition/Regest: UB Halberstadt Stadt 936

Kontext
Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler >> V Kalandsbrüderschaft S. Stephani
Bestand
U 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Stadt Halberstadt, ihre Kollegiatstifter, Klöster, Kirchen und Hospitäler

Laufzeit
1443 Feb. 17

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1443 Feb. 17

Ähnliche Objekte (12)