Sachakte

Belehnung des Schultheißen Müller und dessen Erben mit dem Frühmessgut zu Engelrod

Enthält u.a.: zwei Abschriften eines Lehnsbriefs des Theodor Riedesel über die Belehnung des Johann Müller, Schultheiß zu Engelrod, mit dem Frühmessgut zu Engelrod, 1531

Enthält u.a.: Lehnsbrief des Volprecht [I.] Riedesel über die Belehnung des Johann Müller nebst mehreren Abschriften, 1552

Enthält u.a.: Abschrift eines Lehnsbriefs des Adolf Hermann [I.] Riedesel über die Belehnung des Johann Müller, 1568

Enthält u.a.: Kaufzettel und Vergleich zwischen Hans Gercke, Bürger zu Fulda, Hermann Prediger, Rentmeister zu Sontra, als Bevollmächtigter für seinen Schwiegervater Georg Gercke, Salzgraf zu Allendorf, auf der einen und Johann Müller, Schultheiß zu Engelrod, auf der anderen Seite, eine Behausung mit Garten und Zubehör betreffend, sowie Schuldverschreibung des Johann Müller gegenüber Hermann Prediger, 1582-1593

Enthält u.a.: Reskript Ludwigs des Jüngeren, Landgraf zu Hessen-Darmstadt, betr. die Riedeselschen Belehnungen der Brüder Johann und Theophil Müller, Registrator der darmstädtischen Kanzlei, 1600

Enthält u.a.: zwei Suppliken des Theophil Müller, 1600

Archivaliensignatur
F 27 A, 67/113
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 67 Nr. 107a

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Engelrod
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1531-1600

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1531-1600

Ähnliche Objekte (12)