Urkunde
Erzbischof Heinrich von Trier bestätigt die Stiftung der Kirche zu Humbach (jetzt Montabaur) durch seinen Vorgänger Ruotbert, der die Kirche auf Bitten des Herzogs Herimann in Holz gründete und sie einem Kloster zu Koblenz (zu S. Maria, dem späteren Florinstifte) geschenkt hat, worauf dann der Vorsteher dieses Kloster Willimann sie neu von Stein aufführte. Auch bestimmt er die Grenzen der Pfarrei. Die Kirche ist dem Heiligen St. Peter und St. Georg gewidmet. Unter den Zeugen, die alle nur mit ihren einfachen Namen ohne Bezeichnung des Standes erscheinen, ist nur hervorgehoben der Pfalzgraf Hernbertus.
- Archivaliensignatur
- 
                116, U 1
 
- Formalbeschreibung
- 
                1. Moderne Abschrift vom Jahre 1850 (durch Beyer) a. dem damals im Geheimen Staatsarchiv in Berlin beruhenden Original. 2. Lichtbild nach der ehemals in Gent beruhenden Ausfertigung
 
- Bemerkungen
- 
                NB. Heinrich war Erzbischof von 956-964. Der Druck im Mittelrheinischen Urkundenbuch I S. 264 nimmt die Jahreszahl 959 an
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Ohne Datum; am Ende jedoch: id. Febr. dedicata hec ecclesia ab Heinrico archiepiscopo
 
- Kontext
- 
                Kurtrier: Amt Montabaur >> 1 Urkunden >> 955-1400
 
- Bestand
- 
                116 Kurtrier: Amt Montabaur
 
- Laufzeit
- 
                956-964 Februar 13
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 956-964 Februar 13
