Urkunde

Matthys Caßer, Schultheiß, Jost Driepen und Peter

Regest: Matthys Caßer, Schultheiß, Jost Driepen und Peter Renen, Schöffen des Gerichts Leuth, bekunden, dass die Eheleute Derrick Heuren und Agate von den Eheleuten Willem Nooten und Jenneken 100 klevische Reichstaler geliehen haben und deswegen verpflichtet sind, alljährlich auf Kirmes, erstmalig 1755, das Kapital mit 3 1/2 vom Hundert zu verzinsen. Ein halbes Jahr vor dem Termin kann die Schuldsumme gekündigt werden. Zum Unterpfand setzen die Schuldner ihr Haus mit Garten, Baumgarten und 1/4 Morgen Land zu Leuth auf Hampol, an der gemeinen Straßen zwischen den Liegenschaften des Derrick Lenzen, des Jan Spe und dem Pastorsland gelegen. Der Besitz ist leibgewinnpflichtig an das adelige Haus Kriekenbeck. Ausgefertigt durch H. Eughers, Sekretär. Transfix 1792 Dezember 29: Geurt Heuren, Sohn des Derich Heuren, bescheinigt, dass er von Johannes Bongaerts zum Kauf von 18 Ruten Land 60 Gulden geliehen hat und diesen Betrag ebenfalls mit 3 1/2 vom Hundert verzinsen muss. Actum Lobberich.

Archivaliensignatur
K/68
Formalbeschreibung
Original, Papier, ein Bogen.

Kontext
Lobberich >> Urkunden
Bestand
D 5 Lobberich Lobberich

Indexbegriff Person
Eughers, H. (1754 Dezember 30), Sekretär

Laufzeit
1754 Dezember 30, 1792 Dezember 29

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1754 Dezember 30, 1792 Dezember 29

Ähnliche Objekte (12)