Denar
Denar des Cn. Lentulus mit Darstellung eines Zepters und eines Ruders
Diese Münze wurde zur Zeit der Römischen Republik geprägt und gehört heute zur Sammlung des Münzkabinetts im Landesmuseum Stuttgart. Die Vorderseite zeigt: Bärtige Büste des Genius Populi Romani nach rechts. Er trägt ein Haarband und ein Zepter über der Schulter. Die Rückseite zeigt: Ein Zepter mit einem Kranz, ein Gobus und ein Ruder.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 26071
- Maße
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3,94 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Bärtige Büste des Genius Populi Romani nach rechts. Er trägt ein Haarband und ein Zepter über der Schulter. Vorderseite: G(enius) P(opuli) R(omani) Rückseite: EX S C CN LEN Q
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Römische Republik
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
76-75 v. Chr.
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Römisches Reich
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denar
Beteiligte
Entstanden
- 76-75 v. Chr.