Bericht

Regionale Steuerung der Energiewende in Nordostdeutschland - Innovationen im Planungssystem?

Nordostdeutschland ist einer der räumlichen "Hotspots" der deutschen Energiewende für die Windkraft an Land wie auch für andere Anlagen erneuerbarer Stromproduktion. In Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurden dazu in den letzten Jahren vielfältige Erfahrungen gesammelt und Herausforderungen seitens der Regionalplanung gemeistert. Der Forschungsbericht analysiert dieses dynamische Themenfeld aus der Perspektive der Innovationsforschung. Ansätze der Innovationsforschung werden vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Analyse des Planungssystems diskutiert, Rahmenbedingungen der regionalen Steuerung der Energiewende in Bund und Ländern werden beschrieben. Diskussionen mit Fokusgruppen untermauern die Betrachtungen empirisch. Der Forschungsbericht macht sichtbar, welche Beiträge die Regionalplanung zu den Erfolgen insbesondere im Windkraftausbau der letzten Jahre geleistet hat. Wenngleich Akteure der Regionalplanung sich in ihrer traditionellen Selbstbeschreibung nicht unbedingt als innovativ verstehen, sind sie sich aber bewusst, dass sie an tiefgreifenden Veränderungen mitwirken.

ISBN
978-3-88838-105-8
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Forschungsberichte der ARL ; No. 17

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Energiewende
Innovationen
Regionalplanung
Regionalentwicklung
Innovationstheorie
Energy transition
innovations
regional planning
regional development
innovation theory

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gailing, Ludger
Overwien, Petra
Plehn, Matthias
Gaasch, Nadin
Lewerentz, Henry
Riechel, Robert
Bues, Andrea
Naumann, Matthias
Hoffmann, Jens
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(wo)
Hannover
(wann)
2021

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-10583
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Gailing, Ludger
  • Overwien, Petra
  • Plehn, Matthias
  • Gaasch, Nadin
  • Lewerentz, Henry
  • Riechel, Robert
  • Bues, Andrea
  • Naumann, Matthias
  • Hoffmann, Jens
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)