Bestand
Baugesellschaft und Architekturbüro Weber & Co (Bestand)
Vorwort Das Findbuch basiert auf
Findmittel der Fa. Weber & Co. Der Bestand (Fi 23) gliedert sich in
ca. 4000 Zeichnungen und Pläne aus der Zeit von 1899 bis 1962. Bis 1923
liegen 15 Zeichnungen vor, von 1924 bis 1934 sind es 217, von 1935 bis
1944 dann 711 und von 1945 bis 1954 umfaßt der Bestand 2527 Pläne. Für
die Zeit nach 1955 wurden insgesamt nur 19 Zeichnungen dem Stadtarchiv
übergeben. Darüber hinaus wurden statischen Berechnungen zu einzelnen
Projekte abgeliefert. Der Schwerpunkt der Bautätigkeit liegt in Solingen,
aber auch in den Nachbarstädten war die Firma aktiv. Im 2. Weltkrieg
wurden für Solinger Unternehmen die Zweigwerke im Harz (Wernigerode)
gebaut. Neben Industriebauten und Luftschutzgebäuden steht der
Wiederaufbau nach 1945 im Vordergrund der Überlieferung. Für diese Themen
dürfte der Bestand für Solingen eine große Bedeutung haben, da die Fa.
Weber in diesem Zeitraum eine der bedeutendsten lokalen Baugesellschaften
gewesen ist. Elektronisch gespeichert sind die Zeichnungen in word.txt
und word.doc Dateien - eingegeben wurden sie auf der Baiss von
Firmenlisten durch Frau Jacobs; die statischen Berechnungen wurden von
Frau Dee in dbase auf der Grundlage von Hilfsmitteln der Firma Weber
erfaßt und befinden sich nunmehr in einer access-Datenbank. (weber.mdb).
Das hier vorliegende Findmittel hat also nur einen sehr provisorischen
Charakter - eine archivische Bearbeitung und Signierung ist noch nicht
erfolgt, die Lagerung ist als vorläufig anzusehen. In der alphabetischen
Sortierung des Findmittels können Ungenauigkeiten vorkommen, da eine
Korrektur der Eingaben bisher nicht erfolgte. Ralf Rogge
19.9.1997
Eingrenzung und Inhalt: Der Bestand
umfaßt neben statischen Berechnungen v.a. Zeichnungen und Pläne. Der
Schwerpunkt der Bautätigkeit liegt in Solingen, aber auch in den
Nachbarstädten war die Firma aktiv. Im 2. Weltkrieg wurden für Solinger
Unternehmen Zweigwerke im Harz (Wernigerode) gebaut. Neben
Industriebauten und Luftschutzgebäuden steht der Wiederaufbau nach 1945
im Vordergrund der Überlieferung.
- Reference number of holding
-
Fi 23
- Extent
-
prov. Findbuch (Fi 23 K): 4.000 AE (Karten und Pläne); erschlossene Statiken: 806 AE = 1899-1962
- Context
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Firmenarchive
- Date of creation of holding
-
1899 - 1962
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1899 - 1962