Urkunde
Friedrich Ludwig, Graf zu Nassau-Saarbrücken willigt ein in das Tauschgeschäft zwischen dem bisherigen Erbbeständer derder Armruhmühle, Philipp Speth, und dem Müller bei Mosbach, Johannes Krauss, ein, wodurch ersterer sein Erbeleihrecht an der Mühle an letzteren für dessen Mühle und die Summe von 2.280 Gulden verkauft, von welcher der 10. Teil an das Kloster Klarenthal als Laudemium zu entrichten ist. Dem neuen Erbmüller wird die Mühle unter genannten Bedingungen und gegen einen Pachtzins von 80 Mainzer Maltern Korn im Jahre übertragen.
- Archivaliensignatur
- 
                18, U 155
 
- Formalbeschreibung
- 
                Abschrift 18. Jahrhundert, Papier
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geschehen Ottwei1er den 1ten Junii ... 1725
 
- Kontext
- 
                Kloster Klarenthal, Klarissen >> Urkunden >> 1701-1800
 
- Bestand
- 
                18 Kloster Klarenthal, Klarissen
 
- Laufzeit
- 
                1725 Juni 1
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1725 Juni 1
 
             
        
     
        
    