Nachlässe
Materialsammlung zum Widerstandskampf des österreichischen Volkes
Enthält:
Radiokommentare von E. Wieden (Ernst Fischer) vom 2.-9. Dez. 1942; Aufrufe des ZK der KPÖ und der Österreichischen Freiheitsfront zum Zusammenschluss aller Hitlergegner in der Österreichischen Freiheitsfront im Kampf gegen den Hitlerfaschismus für ein freies, unabhängiges und demokratisches Österreich; Manifest von der Beratung führender Vertreter der KPÖ am 10./11. Juni 1944 über die "Stellung der Kommunisten im nationalen Freiheitskampf des österreichischen Volkes"; Mitteilungen des antifaschistischen Büros österreichischer Kriegsgefangener in der UdSSR, Nr. 1/Dez. 1944 bis Nr. 6/März 1945, dabei "Hauptziele und Aufgaben des antifaschistischen Büros österreichischer Kriegsgefangener" vom 1. Nov. 1944; Verweis: NY 4036/409, 496, 540, 572
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4036/551
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian) >> Nachlass Wilhelm Pieck >> Arbeitsmaterialien aus seinem Wirken im Kampf der KPD gegen Imperialismus, Faschismus und Krieg 1919-1945 >> Zur Entwicklung und Festigung der Partei >> Internationale Zusammenarbeit
- Bestand
-
BArch NY 4036 Pieck, Wilhelm (Ps. Florian Witte, Richard, Otto, Christian)
- Provenienz
-
Pieck, Wilhelm, 1876-1960
- Laufzeit
-
Okt. 1942-März 1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Pieck, Wilhelm, 1876-1960
Entstanden
- Okt. 1942-März 1945