Archivale
Liturgisches Kalendar
Enthält: 1r - 2v LITURGISCHES KALENDAR mit goldener Zahl, Sonntagbuchstaben und Angabe der Ägyptischen Tage: SCHALLER: Initia 7597. Vermutlich mit Einträgen aus dem Martyrologium. Nur die Monate Jan. - April. Bemerkenswert: 18.1. Kathedra sancti Petri Romae, 1.2. >Brigide virginis<, 3.2. >Blasij ep. ...<, 5.2. >Agathe virginis ...<, 10.2. >Scolastice virginis<, 22.2. >kathedra sancti Petri<, 21.3. >Benedicti abbatis<, 24.3. >Geor[g]ij mart.<.
Darin: Pergament . 2 Bl. . Schriftraum 28 x 19,5 . 34 Zeilen . Textualis formata des 14. Jhs, Ende . rubriziert . rote u. blaue 4zeilige Initialen.
Kalendar des Benediktinerordens mit starken Einflüssen der Diözese Mainz.
- Reference number
-
J 18 568
- Formal description
-
Ort: Grebenstein
- Further information
-
Trägerband: mit Trägerband
- Context
-
Sammlung Einbandfragmente EKKW
- Holding
-
J 18 Sammlung Einbandfragmente EKKW
- Date of creation
-
[14. Jh.]
- Other object pages
- Provenance
-
Kirchenkastenrechnung 1679-1680
- Last update
-
05.11.2025, 8:00 AM CET
Data provider
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [14. Jh.]