Bestand

RVF Elektrotechnische Fabrik GmbH / Grundig AG (Bestand)

Von der RFV Elektrotechnische Fabrik GmbH, der späteren Grundig AG (Sitz in Fürth und Nürnberg) gelangten lediglich einige wenige Unterlagen in das StadtAN.Informationen über die Entwicklung des Unternehmens lassen sich diversen Veröffentlichungen entnehmen.Nachfolgend aufgeführte kurzgefasste Angaben sollen nur als Anhalt dienen; sie wurden dem entsprechenden Sachartikel aus dem Nürnberger Stadtlexikon entnommen.· 1931 Eintragung der Firma als Radio-Vertrieb Fürth (RVF) in das Handelsregister· Handel mit Radioapparaten und verwandten Erzeugnissen, Elektroinstallationen· 1938 Beginn der Transformatorenfertigung, später Produktion von elektrischen Meß- und Prüfgeräten· 1946 Umbenennung in RVF Elektrotechnische Fabrik GmbH· Radiogeräteherstellung· 1948 Umbenennung in Grundig Radio-Werk GmbH, dann Grundig Radio-Werke· Fernsehgeräteherstellung· 1950/60er Jahre Expansion durch Kauf und Errichtung zahlreicher in- und ausländischer Werke· 1957 Erwerb der Triumph-Werke (Abtrennung 1968)· 1963 Inbetriebnahme des Tonband- und Diktiergerätewerks· 1970er Jahre Videoapparatewerk· 1972 Umwandlung der AG in eine GmbH· 1984 mehrheitliche Übernahme durch denn holländischen Philips-Konzern· 1997 Veräußerung des Großteils der Grundig-Aktien an ein bayerisches Käuferkonsortium· Schließung zahlreicher Werke im In- und Ausland· 2000 Mehrheitseigner Antennenbauer Anton Kathrein· 2001 Restrukturierungsmaßnahmen, Verlust von Arbeitsplätzen· 2001 ff. Verlagerung der TV-Fertigung von Nürnberg nach Wien, Verkauf des Formenbaus und der KFZ- Meßtechnik

Bestandssignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 9/19
Umfang
Einheiten: 5
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 9 - Firmen- und Wirtschaftsarchive >> E 9/19 - RVF Elektronische Fabrik GmbH/Grundig AG

Indexbegriff Sache
Elektroinstallationen; Elektrotechnische Fabrik GmbH (Einzelbestand); Fernsehgeräteherstellung; Firmen- und Wirtschaftsarchive (Einzelbestände); Formenbau; Fürth, Radio-Vertrieb; Grundig AG (Einzelbestand); Grundig Radio-Werk GmbH; Grundig Radio-Werke; Kathrein, Anton, Antennenbauer; KFZ-Meßtechnik; Mess- und Prüfgeräte; Philips-Konzern; Radio-Vertrieb Fürth; Radioapparate; Radiogeräteherstellung; RVF Elektrotechnische Fabrik GmbH (Einzelbestand); Tonband- und Diktiergerätewerk; Transformatorenfertigung; Triumph-Werke; Videoapparatewerk; Wien

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.09.2023, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)