Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Die Ratsherren Johann Christoph Vöhlin, Markus Christoph Welser und Daniel Weickmann, Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm, verleihen Georg Erhart von Weidenstetten [Alb-Donau-Kreis] auf Lebenszeit einen der Pfarrkirchenbaupflege unterstehenden Hof in Weidenstetten. Zu dem...
Vollständiger Titel:
Die Ratsherren Johann Christoph Vöhlin, Markus Christoph Welser und Daniel Weickmann, Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm, verleihen Georg Erhart von Weidenstetten [Alb-Donau-Kreis] auf Lebenszeit einen der Pfarrkirchenbaupflege unterstehenden Hof in Weidenstetten. Zu dem Hof gehören Haus, Hofstatt und Stadel im Dorf, 38,5 Jauchert Äcker, 2 Tagwerk Mähder und Wiesen sowie ein Wald. Er ist Bestandteil des Ausstattungsguts der Stiftung des Heinrich Krafft und der Adelheid von Sulmetingen [Ober- oder Unter-/Lkr. Biberach]. Georg Erhart hat den Hof in gutem Kulturzustand zu halten und der Baupflege jährlich 12 Imi Roggen, 12 Imi Hafer, 30 Schilling Heller Heugeld, 1 Viertel Öl, 200 Eier, 4 Herbsthühner und 1 Fastnachtshuhn zu liefern. Bei Säumnissen in der Lieferung der Abgaben, unsachgemäßer Bewirtschaftung und nach seinem Tod fällt der Hof an die Baupflege zurück.
Mehr anzeigen
Archivaliensignatur:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 4533
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
XIV 17 1 A 1014
2401 / 1
2401 / 1
Mehr anzeigen
Kontext:
A Urkunden
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1631 August 1.
Mehr anzeigen
Sonstige Erschließungsangaben:
Sprache: Deutsch
Aussteller: Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm
Siegler: Johann Christoph Vöhlin, Markus Christoph Welser und Daniel Weickmann
Kanzleivermerke: Lit. DD (17. Jh.); 4 (17./18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Der geben ist vff montag nach sanct Jacobi apostoli tag, 1631.
Aussteller: Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm
Siegler: Johann Christoph Vöhlin, Markus Christoph Welser und Daniel Weickmann
Kanzleivermerke: Lit. DD (17. Jh.); 4 (17./18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Der geben ist vff montag nach sanct Jacobi apostoli tag, 1631.
Mehr anzeigen
Bestand:
A Urk. A Urkunden
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 31.01.2023, 11:26 MEZ