Geldschein

Geldschein, Rubel, 1919

Vorderseite: Links Stern mit Sense und Hammer und Zitat "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" aus dem Manifest der Kommunistischen Partei
Rückseite: In der Mitte Wertangabe, Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: AR
Erläuterungen: Lettland, das seit 1236 unter wechselnden Fremdherrschaften stand, erlangte 1918 die Unabhängigkeit von Russland. Jedoch zogen sich die Unabhängigkeitskämpfe in der neu gegründeten Republik Lettland noch bis 1920 hin. Die Hauptstadt Riga wurde Anfang 1919 von sowjetischen Truppen besetzt. Der seit 1917 bestehende Arbeiter-Deputiertenrat in Riga gab in dieser Zeit Zahlungsmittel aus, die auch überregional verwendet wurden.

Original title
Lettland, Rigas Strādneeku Deputatu Padome: Wechselschein über 1 Rubel von 1919
Alternative title
Rubel, 1919
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
LVA-R1
Measurements
Höhe: 53 mm Breite: 93 mm
Material/Technique
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Muster

Related object and literature
Literatur allgemein: A. Platbarzdis, Die Münzen und das Papiergeld Estlands, Lettlands, Litauens. Stockholm 1957. Literatur
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 200 f Literatur
Standardzitierwerk: „General issues : 1368 - 1960. Standard catalog of world paper money ; 2“. Krause, Iola/Wi, 2006. Seite/Nr.: R1 Literatur

Classification
Rubel (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Latvija (Land)
Riga (Land)
(when)
1919
Event
Veröffentlichung
(when)
1919

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Time of origin

  • 1919

Other Objects (12)