Allgemein
Becken, Inventarnummer: O-1966,10
Das mit einem reichen Arabeskenornament überzogene Becken ist ein charakteristisches Beispiel einer „Azzimina-Bronze“, ein venezianisches Luxusprodukt des Metallhandwerks unter dem Einfluss orienatlischer Formen. Tauschierte Silberauflagen steigern den materiellen Wert und kunsthandwerklichen Anspruch mit besonderem Nachdruck. An der Rückseite wohl nachträgliche Inschrift mit Datierung: "Ser Castruccio Castracano 1510". LL
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
O-1966,10
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 4,5 x 44 cm
- Material/Technik
-
Kupfer, getrieben, gedreht, graviert, mit Silber tauschiert
- Klassifikation
-
Becken (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Venedig
- (wann)
-
gegen 1510
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Allgemein
Entstanden
- gegen 1510