Sonstiges

Entnazifizierungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Tapezierer, Dekorateur, Polsterer und ehemaligen Volkssturm-Führer Walter Klinkicht wegen politischer Tätigkeiten

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Nr. Obj. 14 ZA 56/3021 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Geburtsdatum: 18.02.1887

Strukturteil: Entnazifizierungskommission Landkreis Glauchau

Registratursignatur: vgl. Feld Reservefeld

Kontext
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14) >> Archivalien
Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14)

Laufzeit
Nov. 1947 - März 1948

Weitere Objektseiten
Provenienz
vgl. Feld Edition
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • Nov. 1947 - März 1948

Ähnliche Objekte (12)