Archivale
AUSSTELLER: Ludwig Pfaff und sein Sohn Dr. Friedrich Pfaff, Univ.-Bibliothekar.
ADRESSE: Papier, 1 Doppelbl. lose in Pallium, Hs. farbig verziert, 33,5 x 21 cm. 1. Titelblatt: Namen der Hoheiten in schwarzen, dick ausgetuschten Buchstaben. Anlaß und Anrede gold- und mehrfarbig, z. T. als Schriftbänder ausgeführt in Schwabacher Fraktur. 2. Huldigungsblatt in schwarzer deutscher Kursive; oben in der Mitte eine aufgeklebte, golden ausgemalte Großherzogskrone mit heraldisch falscher Spitze, (überdimensionales Kreuz mit Rosetten, Blüte statt (Reichs-)Apfel), darunter die Jahreszahlen 1852-1892.
KÜNSTLER: -
TEXT: Segenswünsche an die großherzogliche Familie, auch an Victoria und Gustav von Schweden; zweistrophiges Gedicht; zwei Unterschriften.
MAPPE: Karton, 34,5 x 22 cm.
WERKSTATT: -
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 86
- Former reference number
-
K 5289; R 7836; B 169.
- Context
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.8. Vierzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Date of creation
-
24.04.1892, Freiburg
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 24.04.1892, Freiburg