Urkunde

Ein freier, vom Vorfahren der 1839 Belehnten, Jakob Wagner, wieder bebauter und mit Zustimmung des Lehnsherrn durch ihre Großmutter Anna Katharina...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 12903
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stückrad, Nr. 1
A I u, Stuckhard sub dato

Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Friedrich Karl Stückrad, Sohn des verstorbenen Johann Heinrich Stückrad, und seine noch minderjährige Schwester Katharina unter Vormundschaft des Färbermeisters Friedrich Wilhelm Zikendraht
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein freier, vom Vorfahren der 1839 Belehnten, Jakob Wagner, wieder bebauter und mit Zustimmung des Lehnsherrn durch ihre Großmutter Anna Katharina Michel, verheiratet gewesener Stückrad, nachher verheirateter Steinmetz, und deren ersten Ehemann Johann Adam Stückrad von den Geschwistern Peter und Juliane Michael, wie auch Christina Sophia Limberger zu Hersfeld angekaufter Hof nebst einem Garten in der Breiten Straße zu Hersfeld [heute Bad Hersfeld, Stadt, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] gelegen, mit allem Zubehör als Erblehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Glaß, Obergerichtsanwalt zu Kassel

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stückrad >> 1800-1899
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1851 November 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1851 November 10

Ähnliche Objekte (12)