Schriftgut

Birnbaum, Friedrich-Karl, Fregattenkapitän, "Vorarbeiten und Entwürfe der Studien zum Seekrieg gegen die Sowjetunion": Bd. 1

Enthält:
"Der Seeweg von der Donau zum Dnjepr während des deutschen Vormarsches 1941" (Anlage 1, Abteilung 1, Studie 2);
"Der russische Vormarsch, Wiedereroberung der Krim 1944" (Abteilung 4, Studie 2);
"Handelsschiffsverluste im Schwarzen Meer durch sowjetische Einwirkung" (Anlage, Gesamtstudie 2);
"Gefechtsbericht über die Begegnung mit zwei russischen Torpedobooten ("R 35", "R 36", "R 165", "R 166", "Oitutz", "Zar Ferdinand", rumänisches Kanonenboot "Smeul"), 13. Dez. 1942 (Anlage, Studie 4/2);
"Die Bodenorganisation der Fliegertruppen der Roten Armee" (Anlage 2, Gesamtstudie 4/6);
Kriegstagebuch 3. Räumboots-Flottille, Gefechtsbericht, 19. Aug. 1942 (Anlage, Studie 4/8);
"Russische Küstenartillerie im Schwarzen Meer" (Studie 5/2);
"Beobachtungen sowjetischer U-Boote im Schwarzen Meer" (Anlage, Studie 4/5);
Vorarbeiten zur Studie 4/3 (Schnellboote);
Kriegstagebuch 1. Schnellboots-Flottille, 1. Apr., 20., 26., 30. Juni 1942;
Kriegstagebuch 1. Schnellboots-Flottille, Gefecht mit großen russischen Kanonenbooten, 2. Juli 1942;
Deutsche Schnellboote im Schwarzen Meer 15. Apr. 1943 - 16. Apr. 1944 (Kriegstagebuchauszüge 1. Schnellboots-Flottille, Admiral Schwarzes Meer (A.S.M.);
Russische Schnellboote 4. Febr. 1942 - 5. Mai 1944 (Kriegstagebuchauszüge Admiral Schwarzes Meer (A.S.M.), Marinelehrkommando Rumänien, Seekommandant Krim, Kaukasus, Ukraine, 1. Schnellboots-Flottille;
Vorarbeiten zur Studie 4/6 (Luftwaffe);
Kriegstagebuch Fliegerführer Süd, 23. Febr. - 16. Juli 1942;
Studiennotizen zum Einsatz der russischen Luftwaffe am Schwarzen Meer, 26. Febr. 1943 - 23. Mai 1944 (Kriegstagebuchauszüge Donau-Flottille, Admiral Schwarzes Meer (A.S.M.), 3. Räumboots-Flottille, 1. Schnellboots-Flottille, Marinelehrkommando, Geleitgruppe Sulina, Seekommandant Krim, Ukraine, Kaukasus, Marineoberkommando Ost);
Vorarbeiten zur Studie 4/7 (Russische Landungen);
Russische Landungen im Schwarzen Meer 21. Sept. 1941 - 10. Jan. 1944 (Landungen bei Odessa, Kertsch, Eupatoria, Feodosia, Ballaklawa, Taschran, Mariupol, Noworossisk, Kubanhalbinsel, Bakoy, Eltigen, Kap Takil, Faules Meer, Isthmus von Perekop, Kap, Tarcan);
Abwehr feindlicher Landungen auf der Halbinsel Kertsch, 26. - 29. Dez. 1941(Kriegstagebuchauszug 46. Infanterie-Division, 11. Juni 1941 - 1. Jan. 1942);
Kriegstagebuch Armeeoberkommando 11, 26. Dez. 1941 - 13. März 1942;
Kriegstagebuch Armeeoberkommando 11, 6. Dez. 1941 - 21. Juli 1944;
Landbeschuss russischer Seestreitkräfte 16. Febr. 1942 - 6. Okt. 1943 (Kriegstagebuchauszug Marinelehrkommando Rumänien, Seekommandant Krim, Admiral Schwarzes Meer (A.S.M.));
Vorarbeiten zur Studie 5/2 (Küstenartillerie);
Küstenbeschuss durch deutsche Seestreitkräfte 7. Juli 1943 - 1. Mai 1944 (Kriegstagebuchauszug Admiral Schwarzes Meer (A.S.M.), Seekommandant Krim);
Vorarbeiten zur Studie 5/4 (Minen);
Russisches Minenwesen (Seekommandant Ukraine);
Vorarbeiten zur Studie 4/5 (U-Boote);
Russische U-Boote im Schwarzen Meer 1942 - 1944;
Deutsche U-Boote im Schwarzen Meer 1943 - 1944;
Kriegstagebuch Räumchef Krim, 7. Dez. 1942;
Seekommandant Krim;
Die letzten Tage vor der Räumung von Sewastopol;
Schlussbetrachtung über die Räumung von Sewastopol 12. Mai 1944;
Stellungnahme zum Kriegstagebuch Seekommandant Krim 8. - 12. Mai 1944 von Freiherr von Schleinitz, Verbindungsoffizier Generalstab des Heeres zum Oberkommando der Kriegsmarine;
Ahlfen, Hans von, Generalmajor, "Kombinierte russische Operationen (Die Technik des schwimmenden Angriffs)";
Wladimirski, Lew, sowjetischer Vizeadmiral, "Die Landung in Noworossisk" (Übersetzung aus "Krasnaja Swesda", 19. Sept. 1953);
"Sewastopol" (Verteidigung und Befreiung von Sewastopol 1941 - 1944, Moskau 1954);
"Nachrichten des Oberkommandos der italienischen Kriegsmarine" (Rivista Marittima, 1951);
"Die italienische Kriegsmarine im Schwarzen Meer vom Mai 1942 bis April 1943" (Rivista Marittima, 11/1949)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch ZA 2/16
Alt-/Vorsignatur
III M (A) 10 / 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Marine >> ZA 2 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Marine >> Studie: "Die Sowjet-Russen als Gegner zur See" >> Vorarbeiten und Entwürfe >> Birnbaum, Friedrich-Karl, Fregattenkapitän, "Vorarbeiten und Entwürfe der Studien zum Seekrieg gegen die Sowjetunion"
Bestand
BArch ZA 2 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Marine

Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Provenienz
Historical Division, Karlsruhe/ Abteilung Marine, 1949-1956
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)