Wandbild

Freskenzyklus mit Episoden aus der "Gerusalemme Liberata" von T. Tasso : Erminia findet Tancredi, den sie tot glaubt (Gerusalemme Liberata, XIX, 105.6)

Gesamtansicht

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0559614z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift (Cartello): Tancredi, e ti riveggio e non son vista

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Erminia findet Tancredi, den sie tot glaubt (Gerusalemme Liberata, XIX, 105.6) (Hauptdokument)
Literatur: Spinelli, Riccardo, Temi edificanti e scelte licenziose nelle decorazioni affrescate della Villa Medici-Corsini a Mezzomonte, in: L'arme e gli amori: Ariosto, Tasso, and Guarini in Late Renaissance Florence, hg. M. Rossi? e Villa I Tatti, Florenz 2003/2004

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Tankred Erminia Tasso
Tankred (ICONCLASS)
Erminia (ICONCLASS)
Szene aus: Tasso, Gerusalemme Liberata (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Impruneta (Standort)
Villa Corsini a Mezzomonte (Standort)
Raum (Standort)
Sala di Erminia (Standort)

Kultur
florentinisch
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
(wann)
2001.05

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)

Entstanden

  • 2001.05

Ähnliche Objekte (12)